Kunstprojekt von Kulturbüro und Gesamtschule Gänsewinkel
Die Ergebnisse eines gemeinsamen Kunstprojekts von Kulturbüro und Gesamtschule Gänsewinkel wurden auf dem Wuckenhof vorgestellt. Die Idee war, mit selbstgestalteten Plakaten auf das Welttheater aufmerksam zu machen. Zugleich wurde damit auch auf den Fotowettbewerb hingewiesen und für eine Beteiligung geworben.
32. Festival Welttheater der Straße
Nur noch wenige Tage bis zum Eröffnungsfest am 29. August auf dem Marktplatz
Mit „großer Freude“ blickt unser Bürgermeister Dimitrios Axourgos auf das bevorstehende Festival, heißt es im Programmheft des Welttheaters der Straße. Große Freude dürfte sicherlich auch bereits bei der großen Fangemeinde des Festivals herrschen, bietet doch das Festivalprogramm an 10 zehn verschiedenen Spielstätten erneut bestes Straßentheater, wie Festivalleiter Holger Ehrich verspricht.
Eingeladen hat Ehrich zahlreiche renommierte und spektakuläre Gruppen, wie z.B. die Compagnie „Les P’tits Bras“ mit einer großformatigen Western-Show, die an drei Tagen auf dem Marktplatz zu sehen ist.
Die Spannweite des Programms ist gewohnt breit gefächert, darunter auch skurrile musikalische Angebote, wie das mobile Funk-Kommando „The Four Shops“ oder die konzertanten Ratten von „PasParTout“, Kindertheater mit dem „Kofferweltentheater“ oder Zirkustheater z.B. mit der „Compagnie Crelle – Flying Sisters“ an der Ruhrstraße.
Nähere Informationen zum Fotowettbewerb und zum Festivalprogramm finden sich auf der Homepage des Festivals unter www.weltheater-der-straße.de.
Ereignisreiche und unterhaltsame Festivaltage wünscht Ihnen der Förderverein Welttheater der Straße!
13. Fotowettbewerb des Fördervereins Welttheater der Straße
Möchten Sie Ihre Eindrücke und Erlebnisse vom Festival festhalten? Greifen Sie doch zur Kamera oder zum Handy! Lassen Sie andere Menschen Ihre Eindrücke und Erlebnisse vom Festival nacherleben! Nehmen Sie am 13. Fotowettbewerb des Fördervereins Welttheater der Straße teil! Im Februar 2026 stellt der Förderverein eine repräsentative Auswahl von Fotos in der Stadtbücherei aus – und vergibt gleichzeitig über eine Jury Preise an besonders gelungene Fotos. Vielleicht ist auch Ihr Foto dabei und Sie gewinnen einen der folgenden Preise:
1. Preis: 100 €
2. Preis: 75 €
3. Preis: 50 €.
In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendparlament gibt es parallel zum Fotowettbewerb für Erwachsene einen Wettbewerb für Menschen unter 18 Jahren, die sicher einen anderen Blick auf das Festivalgeschehen werfen.
Als Preise sind ausgeschrieben:
1. Preis: 100 Euro
2. Preis: Gutschein Kanutour
3. Preis: Gutschein Buch
Interessiert? Nähere Informationen zum Fotowettbewerb finden sich hier.