Virtuelle Ausstellung fotografischer Highlights vom Welttheater der Straße

Für alle, die die Ausstellung der Wettberwerbsarbeiten in der Stadtbücherei nicht besuchen konnten oder für diejenigen, die sich die schönsten Momente des Festivals noch einmal in Ruhe ansehen möchten, eröffnet der Förderverein Welttheater der Straße e.V. seine erste virtuelle Ausstellung.

Hier werden die Gewinnerfotos der Fotowettbewerbe und fotografische Highlights des letzten Festivals in interaktiver Form präsentiert und erlebbar.

Schauen Sie sich um, Sie finden die Ausstellung hier:

Preisverleihung zu den Fotowettbewerben

Nach pandemiebedingter Pause konnte im Jahr 2022 endlich wieder ein Fotowettbewerb zum Welttheater der Straße ausgerichtet werden!
Am 06.01.2023 wurden die Wettbewerbsarbeiten von 36 Teilnehmer*innen vor einem großen Publikum in der Stadtbücherei präsentiert.

An diesem Tag konnte das 10-jährige Jubiläum des Fotowettbewerbs gefeiert werden. Zudem wurde zum Jubiläumswettbewerb ein spezieller Wettbewerb für jugendliche Teilnehmer*innen (U18) ausgeschrieben, der fortgeführt werden soll.

Am Abend der Vernissage begrüßte Gabriele Harms als Vorsitzende des Fördervereins die Gäste des Fördervereins.
Nachdem Prof. Harald Mante die Laudatio gehalten hatte und die Preise an die Teilnehmer*innen des Ü18-Wettbewerbs übergeben konnte, überreichte Bürgermeister Dimitrios Axourgos die Preise an die Gewinner*innen des neuen U18-Wettbewerbs.

Der Förderverein des Festivals erhielt viel positive Resonanz für die Erweiterung des Fotowettbewerbs um spezielle Preise für Jugendliche.

Viel Lob gab es auch für die Stadtbücherei als neuen, geglückten Ausstellungsort des Fotowettbewerbs.

Die Gutscheine für die Kanutouren spendete der Verein Lenne Ruhr Kanu Tour, die Büchergutscheine das Kulturbüro.

Die 5 Preisträger des U18 Fotowettbewerbs sind

1. Platz
Niklas Triglone

ein Preis von 150 Euro

2. Platz
Jonathan Noelle

Gutschein über eine Kanutour im Wert von 100 Euro

3. Platz
Linus Ullmann

Gutschein über eine Kanutour im Wert von 50 Euro

4. Platz
Alexander Limberg

Büchergutschein über 25 Euro

5. Platz
Julika Schmidt

Büchergutschein über 25 Euro

Die Gewinnerinnen und Gewinner Ü18 sind

1. Platz
Adelheid Prünte

ein Preis von 250 Euro

2. Platz
Sabine Eckey

ein Preis von 150 Euro

3. Platz
Ilona Ladwig-Henning

ein Preis von 100 Euro

Preisverleihung der Fotowettbewerbe am 6. Januar 2023

Wir freuen uns über eine eindrucksvolle Resonanz auf unseren Jubiläums-Fotowettbewerb.
Noch mehr sind wir begeistert von den eingesendeten Bildern. Sie vermitteln wunderbare Impressionen vom Welttheater.

Anlässlich des 10 jährigen Jubiläums unseres Fotowettbewerbs haben wir in diesem Jahr zudem einen Fotowettbewerb U18 ins Leben gerufen.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dimitrios Axourgos und unter Beteiligung des Kinder- und Jugendparlaments haben wir Kinder und Jugendliche aufgefordert, das Festival mit ihren Augen wahrzunehmen.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Die von der Jury ausgezeichneten Bilder dokumentieren eindrucksvoll die Blicke von Kindern und Jugendlichen auf das Welttheater der Strasse.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitgliedern der Jury unter Mitwirkung von Bürgermeister Axourgos und Vertretern des Kinder- und Jugendparlaments für ihr Engagement.

Der Förderverein

Werden Sie Unterstützer*in

Das Welttheater der Straße bietet Kultur für alle – und das kostenfrei. Das gelingt nur dank zahlreicher Unterstützer*innen. Helfen Sie mit, erstklassiges Straßentheater in Schwerte zu sichern und unterstützen Sie das Festival durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein Welttheater der Straße oder durch eine Spende.

Einmalige Spende
Nach jeder Vorstellung können Sie eine Spende bei unseren Sammler*innen entrichten, auch am Infostand des Fördervereins am Wuckenhof können Sie spenden.

Sie können auch per Überweisung spenden:
Förderverein Welttheater der Straße e.V.
Kennwort: „Welttheater“
IBAN DE33 4405 0199 0841 0092 23

Mitgliedschaft
Für nur 15 Euro im Jahr können Sie Mitglied im Förderverein werden.
Dieser Beitrag dient nicht dazu, etwaige Budgeteinsparungen beim Welttheater der Straße zu kompensieren, sondern das Zusätzliche zu ermöglichen. Über 250 Personen, auch Firmen und Organisationen, unterstützen den Förderverein.

Premium – Mitgliedschaft
Sie möchten mehr tun? Dann werden Sie PREMIUM-MITGLIED!
Diese gilt ab einem Mitgliedsbeitrag von 150 Euro. Als Gegenwert für Ihre Unterstützung erscheint Ihr Name/ Firmenlogo in der Festivalbroschüre und auf Werbeträgern auf dem Festivalgelände.
Auf Ihr Engagement kommt es an. Werden auch Sie Mitglied im Förderverein!

Auf Ihr Engagement kommt es an. Werden auch Sie Mitglied im Förderverein!

Sprechen Sie auch Ihre Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen an!
Wir brauchen eine große Gemeinschaft!

Hier können Sie die Beitrittserklärung herunterladen und hier die Satzung des Fördervereins.

1. Vorsitzende: Gabriele Harms

Stellvertretende Vorsitzende: Silke Dalchow und Andreas Roters

Schatzmeister: Friedhelm Blödorn

Beisitzer: Herbert Sobiech, Sabine Bruchmann-Allek, Heiko Grossart und Harald Mante