Das Welttheater der Straße erhebt keinen Eintritt, doch hat das Festival seinen Preis. Den zu zahlen erfordert für die Stadt Schwerte erhebliche finanzielle Anstrengungen. Hier kommt der Förderverein ins Spiel, sammelt er doch mit großen Erfolg Spenden, die das Besondere im Festivalprogramm möglich machen.
Bereits im Vorfeld des Welttheaters der Straße lädt der Förderverein zum „Tag der offenen Gesellschaft“ ein. Alljährlich kommen an diesem Tag Menschen aus unserer Stadtgesellschaft an einer langen und bunt gedeckten Tafel auf dem Wuckenhof zusammen, um so ein sichtbares Zeichen für eine offene, demokratische und vielfältige Gesellschaft zu setzen – ganz auch im Sinne des auf Vielfalt, Offenheit und Begegnung ausgerichteten Festivals Welttheater der Straße.
An den Festivaltagen selbst ist der Förderverein mit einem Stand präsent, informiert über seine Arbeit, verkauft Merchandising-Produkte und sammelt Spenden. Und er hofft, dass viele Fans des Festivals zur Kamera oder zum Handy greifen, um Fotos vom Festivalgeschehen zu machen – und am beliebten Fotowettbewerb teilzunehmen.
Damit das so bleibt, braucht der Förderverein Mitstreitende und Fördernde. Bitte!
Ihr Förderverein Welttheater der Straße